Elisabethstr. 7, 32545 Bad Oeynhausen
Mai
05mai12:4517:30Gedächtnis-Sprechstunde
Gedächtnissprechstunde zur Früherkennung von Demenz beim Diakonischen Werk in Bad Oeynhausen Die Gedächtnissprechstunde findet am ersten Mittwoch jeden Monats in der Zeit von 12:45 Uhr bis 17:30 Uhr beim Diakonischen
more
Gedächtnissprechstunde zur Früherkennung von Demenz beim Diakonischen Werk in Bad Oeynhausen
Die Gedächtnissprechstunde findet am ersten Mittwoch jeden Monats in der Zeit von 12:45 Uhr bis 17:30 Uhr beim Diakonischen Werk im Kirchenkreis Vlotho, Elisabethstr. 7, 32545 Bad Oeynhausen statt. Der Demenzfachdienst im Diakonischen Werk möchte in Kooperation mit Tatjana Schilling, Heilpraktikerin (Psychotherapie) und Fachkraft für medizinische Psychometrie, mit dieser Gedächtnissprechstunde Vorsorge und Beratung für Betroffene und Angehörige anbieten.
Eine Anmeldung zu diesem Termin ist unbedingt erforderlich.
Konzentrations- und Merkfähigkeitsstörungen können in jedem Alter auftreten. In der Gedächtnissprechstunde soll geklärt werden, ob sie alters- oder situationsentsprechend unbedenklich sind. Sollten die Befunde auffällig sein, wird empfohlen, Fachärzte zur weiterführenden Diagnostik aufzusuchen. Je früher Sie angemessen behandelt werden, umso größer sind die Aussichten auf Erfolg. Es gibt heilbare Formen von Demenz!
Oft sind psychische Erkrankungen oder Krisen die Ursache. Auch dann ist eine frühzeitige, angemessene Hilfe wichtig. Lässt sich Hilfsbedarf zur Bewältigung der Aufgaben des Alltags nachweisen, dient der erstellte Bericht zur Vorlage beim medizinischen Dienst für die Beantragung eines Pflegegrades.
Eine Sitzung dauert ca. 60 Minuten und beinhaltet ein ausführliches Gespräch und Untersuchungen, in denen gemessen wird, in welchem Bereich und in welchem Ausmaß die geistige Leistungsfähigkeit nachgelassen hat. Alles wird sofort ausgewertet und mit dem Teilnehmer besprochen. Ein ausführlicher Bericht wird zeitnah zugeschickt. Außerdem können Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten vermittelt werden. Auf Wunsch kann die Sprechstunde auch als Hausbesuch erfolgen.
Anmeldung und Informationen bei Tatjana Schilling, Tel.: 05221 – 104094
(Mittwoch) 12:45 - 17:30
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Vlotho
Elisabethstr. 7, 32545 Bad Oeynhausen
Juni
02jun12:4517:30Gedächtnis-Sprechstunde
Gedächtnissprechstunde zur Früherkennung von Demenz beim Diakonischen Werk in Bad Oeynhausen Die Gedächtnissprechstunde findet am ersten Mittwoch jeden Monats in der Zeit von 12:45 Uhr bis 17:30 Uhr beim Diakonischen
more
Gedächtnissprechstunde zur Früherkennung von Demenz beim Diakonischen Werk in Bad Oeynhausen
Die Gedächtnissprechstunde findet am ersten Mittwoch jeden Monats in der Zeit von 12:45 Uhr bis 17:30 Uhr beim Diakonischen Werk im Kirchenkreis Vlotho, Elisabethstr. 7, 32545 Bad Oeynhausen statt. Der Demenzfachdienst im Diakonischen Werk möchte in Kooperation mit Tatjana Schilling, Heilpraktikerin (Psychotherapie) und Fachkraft für medizinische Psychometrie, mit dieser Gedächtnissprechstunde Vorsorge und Beratung für Betroffene und Angehörige anbieten.
Eine Anmeldung zu diesem Termin ist unbedingt erforderlich.
Konzentrations- und Merkfähigkeitsstörungen können in jedem Alter auftreten. In der Gedächtnissprechstunde soll geklärt werden, ob sie alters- oder situationsentsprechend unbedenklich sind. Sollten die Befunde auffällig sein, wird empfohlen, Fachärzte zur weiterführenden Diagnostik aufzusuchen. Je früher Sie angemessen behandelt werden, umso größer sind die Aussichten auf Erfolg. Es gibt heilbare Formen von Demenz!
Oft sind psychische Erkrankungen oder Krisen die Ursache. Auch dann ist eine frühzeitige, angemessene Hilfe wichtig. Lässt sich Hilfsbedarf zur Bewältigung der Aufgaben des Alltags nachweisen, dient der erstellte Bericht zur Vorlage beim medizinischen Dienst für die Beantragung eines Pflegegrades.
Eine Sitzung dauert ca. 60 Minuten und beinhaltet ein ausführliches Gespräch und Untersuchungen, in denen gemessen wird, in welchem Bereich und in welchem Ausmaß die geistige Leistungsfähigkeit nachgelassen hat. Alles wird sofort ausgewertet und mit dem Teilnehmer besprochen. Ein ausführlicher Bericht wird zeitnah zugeschickt. Außerdem können Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten vermittelt werden. Auf Wunsch kann die Sprechstunde auch als Hausbesuch erfolgen.
Anmeldung und Informationen bei Tatjana Schilling, Tel.: 05221 – 104094
(Mittwoch) 12:45 - 17:30
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Vlotho
Elisabethstr. 7, 32545 Bad Oeynhausen
Juli
07jul12:4517:30Gedächtnis-Sprechstunde
Gedächtnissprechstunde zur Früherkennung von Demenz beim Diakonischen Werk in Bad Oeynhausen Die Gedächtnissprechstunde findet am ersten Mittwoch jeden Monats in der Zeit von 12:45 Uhr bis 17:30 Uhr beim Diakonischen
more
Gedächtnissprechstunde zur Früherkennung von Demenz beim Diakonischen Werk in Bad Oeynhausen
Die Gedächtnissprechstunde findet am ersten Mittwoch jeden Monats in der Zeit von 12:45 Uhr bis 17:30 Uhr beim Diakonischen Werk im Kirchenkreis Vlotho, Elisabethstr. 7, 32545 Bad Oeynhausen statt. Der Demenzfachdienst im Diakonischen Werk möchte in Kooperation mit Tatjana Schilling, Heilpraktikerin (Psychotherapie) und Fachkraft für medizinische Psychometrie, mit dieser Gedächtnissprechstunde Vorsorge und Beratung für Betroffene und Angehörige anbieten.
Eine Anmeldung zu diesem Termin ist unbedingt erforderlich.
Konzentrations- und Merkfähigkeitsstörungen können in jedem Alter auftreten. In der Gedächtnissprechstunde soll geklärt werden, ob sie alters- oder situationsentsprechend unbedenklich sind. Sollten die Befunde auffällig sein, wird empfohlen, Fachärzte zur weiterführenden Diagnostik aufzusuchen. Je früher Sie angemessen behandelt werden, umso größer sind die Aussichten auf Erfolg. Es gibt heilbare Formen von Demenz!
Oft sind psychische Erkrankungen oder Krisen die Ursache. Auch dann ist eine frühzeitige, angemessene Hilfe wichtig. Lässt sich Hilfsbedarf zur Bewältigung der Aufgaben des Alltags nachweisen, dient der erstellte Bericht zur Vorlage beim medizinischen Dienst für die Beantragung eines Pflegegrades.
Eine Sitzung dauert ca. 60 Minuten und beinhaltet ein ausführliches Gespräch und Untersuchungen, in denen gemessen wird, in welchem Bereich und in welchem Ausmaß die geistige Leistungsfähigkeit nachgelassen hat. Alles wird sofort ausgewertet und mit dem Teilnehmer besprochen. Ein ausführlicher Bericht wird zeitnah zugeschickt. Außerdem können Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten vermittelt werden. Auf Wunsch kann die Sprechstunde auch als Hausbesuch erfolgen.
Anmeldung und Informationen bei Tatjana Schilling, Tel.: 05221 – 104094
(Mittwoch) 12:45 - 17:30
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Vlotho
Elisabethstr. 7, 32545 Bad Oeynhausen
August
04aug12:4517:30Gedächtnis-Sprechstunde
Gedächtnissprechstunde zur Früherkennung von Demenz beim Diakonischen Werk in Bad Oeynhausen Die Gedächtnissprechstunde findet am ersten Mittwoch jeden Monats in der Zeit von 12:45 Uhr bis 17:30 Uhr beim Diakonischen
more
Gedächtnissprechstunde zur Früherkennung von Demenz beim Diakonischen Werk in Bad Oeynhausen
Die Gedächtnissprechstunde findet am ersten Mittwoch jeden Monats in der Zeit von 12:45 Uhr bis 17:30 Uhr beim Diakonischen Werk im Kirchenkreis Vlotho, Elisabethstr. 7, 32545 Bad Oeynhausen statt. Der Demenzfachdienst im Diakonischen Werk möchte in Kooperation mit Tatjana Schilling, Heilpraktikerin (Psychotherapie) und Fachkraft für medizinische Psychometrie, mit dieser Gedächtnissprechstunde Vorsorge und Beratung für Betroffene und Angehörige anbieten.
Eine Anmeldung zu diesem Termin ist unbedingt erforderlich.
Konzentrations- und Merkfähigkeitsstörungen können in jedem Alter auftreten. In der Gedächtnissprechstunde soll geklärt werden, ob sie alters- oder situationsentsprechend unbedenklich sind. Sollten die Befunde auffällig sein, wird empfohlen, Fachärzte zur weiterführenden Diagnostik aufzusuchen. Je früher Sie angemessen behandelt werden, umso größer sind die Aussichten auf Erfolg. Es gibt heilbare Formen von Demenz!
Oft sind psychische Erkrankungen oder Krisen die Ursache. Auch dann ist eine frühzeitige, angemessene Hilfe wichtig. Lässt sich Hilfsbedarf zur Bewältigung der Aufgaben des Alltags nachweisen, dient der erstellte Bericht zur Vorlage beim medizinischen Dienst für die Beantragung eines Pflegegrades.
Eine Sitzung dauert ca. 60 Minuten und beinhaltet ein ausführliches Gespräch und Untersuchungen, in denen gemessen wird, in welchem Bereich und in welchem Ausmaß die geistige Leistungsfähigkeit nachgelassen hat. Alles wird sofort ausgewertet und mit dem Teilnehmer besprochen. Ein ausführlicher Bericht wird zeitnah zugeschickt. Außerdem können Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten vermittelt werden. Auf Wunsch kann die Sprechstunde auch als Hausbesuch erfolgen.
Anmeldung und Informationen bei Tatjana Schilling, Tel.: 05221 – 104094
(Mittwoch) 12:45 - 17:30
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Vlotho
Elisabethstr. 7, 32545 Bad Oeynhausen
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Vlotho e.V.
Elisabethstraße 7
32545 Bad Oeynhausen
Tel. 05731 2523-50
Fax 05731 2523-79
info@diakonie-vlotho.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Mo.-Do. 9:00-16:30 Uhr
Fr. 9:00-14:00 Uhr